Die Notizen können wieder gelöscht werden, bis zu fünfmal.
Wichtig ist, dass dazu eine Mikrowelle notwendig ist. Wenn man eine kleine Mikrowelle hat, dann ist das Executive A5 Format zu empfehlen, dass das Drehen in der Mikrowelle sichergestellt werden kann. Ein Fön geht auch, um die Notizen zu löschen, aber bitte Vorsicht bei der Anwendung (Abstand zum Notizbuch).
80 Seiten können auf Punkteraster beschrieben werden.
Das Buch eignet sich für Leute, die ein Notizbuch mehrfach verwenden wollen und trotzdem nicht allzu viel aufschreiben. Mit den 80 Seiten kannst du insgesamt 400 Seiten beschreiben (80×5). Der Preis von rund 30€ ist etwas hoch im Vergleich zu zwei Notizbüchern je 192 Seiten für ca. 6€.
Ich sehe das Rocketbook als Hybrid von Rocketbook One und Rocketbook Core. Wenn man nicht weiß, ob man das das analoge Buch oder das Rocketbook Core testen will, dann kann man das Rocketbook Wave verwenden.
[…] Welche Arten von Rocketbook gibt es? […]