Kategorie: Allgemein
In der Kategorie Allgemein habe ich Beiträge verlinkt, die in keine andere Kategorie gepasst haben. Es ist also ein bunter Mix von Artikeln, ohne direkten Themenbezug. Die Artikel sind unten stehend verlinkt.
22.01.22: Anwendung Brainstorming – Was ist Brainstorming? Wie wird Brainstorming durchgeführt? Wann ist es sinnvoll? Was ist zu beachten?
16.08.22: Erfolgreich wissenschaftlich investieren – Du lernst, wie du erfolgreich wissenschaftlich investierieren kannst und wie du richtig mit Krisen umgehst. Nachbildung: Global Portfolio One. Das Portfolio ist eine breite Streuung auf Aktien und Anleihen mit dem Ziel der Risikominimierung bei Krisen. Andreas Beck erklärt leicht verständlich, was es mit Portfolio auf sich hat und wie du es nachbilden kannst.
18.10.22: Bücher lesen: Lesen gefährdet die Dummheit – Lesen bildet, ist nicht nur so ein Spruch. Wichtig ist, was du liest und wie oft du liest. Liest du bereits gerne Bücher? Dann ist der Artikel für dich nur das I-Tüpfelchen auf das Hoch des „Bücher lesen“. Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann versuche den Artikel ganz zu lesen und dann zu entscheiden, ob du mit dem regelmäßigen Lesen starten willst. So wärest du motiviert, eine positive Gewohnheit in deinen Arbeitsalltag zu etablieren.
10.11.22: Das Rätsel Mensch – Vorstellung des Buches “Das Rätsel Mensch” aus der Reihe “Die Welt des Unerklärlichen” von 1994 Moewig Verlag. Der Titel spricht für sich. Meiner Meinung nach ist der Mensch wirklich ein Rätsel, wobei hier auf Themen eingegangen wird, die nicht mit den vorhandenen Wissen vollständig erklärt werden können. Behandelte Themen im Buch sind zum Beispiel Selbstentzündung, Scheintod oder der verzögerte Todesstoß.