Index

  • Ladybug

    Ladybug ist eine animierte Fernsehserie, die erstmal im Mai 2016 auf dem deutschen Disney Channel ausgestrahlt wurde. Es geht um zwei Teenager (Marinette Dupain-Cheng und Adrien Agreste), die verzauberte Schmuckstücke (mit einem magischen Wesen – Kwami) erhalten und sich so in Superhelden verwandeln können, um Paris zu beschützen.

    Weiterlesen

  • Wie Kinder richtig erziehen?

    Welche Möglichkeiten hast du, um die Entwicklung deines Kindes zu beeinflussen?

    Weiterlesen

  • Bubble Drawing selbst machen

    Ich zeige dir, wie du mit PowerPoint und Paint / Snipping Tool deine eigene Vorlage für eine Bubble Drawing machen kannst. Dabei erstellen wir den Kreis mit Pfeil selbst.

    Weiterlesen

  • Dune Spice Wars – Line in the Sand – Community Update

    Das Dune Spice Wars – Line in the Sand – Community Update wurde am 24.1.23 veröffentlicht. Es enthält Änderungen zur Spielumgebung (UI), Militär, Kartengenerierung und der KI.

    Weiterlesen

  • Alternativen zum Rocketbook

    Die Alternativen zum Rocketbook werden vorgestellt. Du erfährst die Vor- und Nachteile und bekommst eine Handlungsempfehlung.

    Weiterlesen

  • Mein buntes Buch vom Thüringer Wald

    Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die so oder in ähnlicher Form im Thüringer Wald geschehen sind.

    Weiterlesen

  • Dune – der Wüstenplanet

    Dune – der Wüstenplanet spielt auf einen unwirtlichen Planeten, der einen Schatz besitzt. Spice, das Gewürz, ist notwendig für Raumfahrt und bestimmt den Handel in der Galaxie

    Weiterlesen

  • Sprenge deine Grenzen

    „Sprenge deine Grenzen“ ist ein Selbsthilfe- und Motivationsbuch geschrieben von Jürgen Höller, einem in Europa bekannten Erfolgs- und Motivationstrainer. Das 1998 erstmals erschienene Buch bietet Strategien und Techniken, mit denen der Einzelne seine Lebensqualität deutlich verbessern und mehr Erfolg und Glück erreichen kann.

    Weiterlesen

  • Dune Spice Wars Atreides

    Als Mitglied des Hauses Atreides in Dune Spice Wars hast du Zugriff auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Fähigkeiten, mit denen Du Dich in der komplexen politischen Landschaft des Spiels zurechtfinden hast. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Macht und Ihren Einfluss als Mitglied des Hauses Atreides maximieren können

    Weiterlesen

  • Heldenhammer – Die Sigmar Chroniken I

    Das Buch Heldenhammer, die Sigmar Chroniken ist der erste Teil der Trilogie. Hauptcharakter ist der junge Sigmar, der ein Imperium der Menschen aufbauen wird

    Weiterlesen

  • Aufklärung in Dune Spice Wars

    Was ist Aufklärung? Wie produziere ich Aufklärung in Dune Spice Wars? Für was wird Aufklärung benötigt?

    Weiterlesen

  • Autorität in Dune Spice Wars

    Was ist Autorität? Wie produziere ich Autorität in Dune Spice Wars? Für was wird Autorität benötigt?

    Weiterlesen

  • Denken Sie Neu

    Du erfährst im Buch, wie dein Gehirn funktioniert und wie es aufgebaut ist. Du lernst Werkzeuge kennen, wie du dir Sachen besser merken wirst (Körperliste, Memo Techniken, Gesichter merken, Silbentechnik). Im Kapitel Lernen – kann man lernen erfährst du Informationen zu den einzelnen Lerntypen (vier) und wie das Lernen gelingt.

    Weiterlesen

  • Vorbereitung einer Besprechung

    An was ist alles zu denken, wenn du zu einer Besprechung einlädst? Angefangen den Ort zu definieren, sich selbst vorzubereiten bis hin zum Protokoll schreiben.

    Weiterlesen

  • Update Sand and Air

    Das Update mit Lufteinheiten, neue neutrale Fraktion, Solo Kanly 1vs1, neue Gebäude, Ressource Gildengefälligkeit bringt Schwung ins Spiel.

    Weiterlesen

  • Rich Dad Poor Dad

    Im Buch „Rich Dad Poor Dad“ (Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen) geht es um die Kindheit von Robert Kiyosaki und was er von seinen beiden Vätern über Finanzen und Arbeit gelernt hat. Der arme Vater war sein leiblicher Vater und der reiche Vater war der Vater seines besten Freundes. Im Buch erfährst du, dass du kein hohes Einkommen benötigst, um reich zu werden. Um finanziell frei zu werden, lassen reiche Menschen das Geld für sich arbeiten.

    Weiterlesen

  • Management by Notizbuch

    Notizbücher eignen sich, um seine Gedanken aufzuschreiben und zu ordnen. Das Notizbuch gibt deinen Ideen und Erlebnissen einen Ort. Management by Notizbuch zeigt dir, was du alles mit einem Notizbuch machen kannst. Wofür du alles ein Notizbuch verwenden kannst.

    Weiterlesen

  • Das Rätsel Mensch

    Das Buch ist Teil der Serie “Die Welt des Unerklärlichen”. Die Serie umfasst zehn Bände und erschien 1994, Verlagsunion Erich Pabel-Arthur Moewig KG, Rastatt. Das Buch teilt sich in die zwei Teile Das Rätsel Mensch und Unwahrscheinliche Zusammenhänge auf.

    Weiterlesen

  • Infiltrationen

    Was genau hat es mit der Spionage auf sich? Wie kann die Spionage zu deinem Vorteil verwendet werden? Was gibt es zu beachten?

    Weiterlesen

  • Harkonnen Guide

    Dies ist ein Leitfaden zu der Fraktion Harkonnen des Spiels Dune Spice Wars. Welche Vorteile und Nachteile haben die Harkonnen und wie werden sie gespielt.

    Weiterlesen

  • Fremen Guide

    Welche Vorteile und Nachteile haben die Fremen gegenüber den anderen Fraktionen? Welche Strategie für den Sieg im Spiel ist empfehlenswert.

    Weiterlesen

  • Bücher lesen: Lesen gefährdet die Dummheit

    Lesen bildet, ist nicht nur so ein Spruch. Wichtig ist, was du liest und wie oft du liest. Liest du bereits gerne Bücher? Dann ist der Artikel für dich nur das I-Tüpfelchen auf das Hoch des „Bücher lesen“. Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann versuche den Artikel ganz zu lesen und dann zu entscheiden, ob du mit dem regelmäßigen Lesen starten willst. So wärest du motiviert, eine positive Gewohnheit in deinen Arbeitsalltag zu etablieren.

    Weiterlesen

  • Animal Farm – ein Buch mit Tiefgang

    Die Erstveröffentlichung von “Animal Farm” war im Jahr 1945. Der Autor George Orwell beschreibt in einer Fabel die Erhebung der Tiere auf einer englischen Farm gegenüber dem menschlichen Besitzer (Bauer Jones). Der Besitzer beutete die Tiere aus und vernachlässigte sie.

    Weiterlesen

  • Grundlegende Spieletipps für Dune Spice Wars

    Wie startet man das Spiel? Was ist sinnvoll, am Anfang des Spiels zu bauen? Das erfährst du hier in den Spieletipps für Dune Spice Wars

    Weiterlesen

  • Die Schönheit deiner Handschrift

    Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du deine Handschrift verbessern kannst. Gemeinsam haben die Wege, dass sie Zeit kosten und dass der Zeitaufwand sehr unterschiedlich ist. Du erfährst hier einige Wege, so dass deine Handschrift schöner aussieht.

    Weiterlesen

  • Der Vermögens-Autopilot – Georg Redekop

    Das Buch “Der Vermögens-Autopilot” zeigt dir in einer Schritt-für-Schritt Anleitung auf, wie du dein passives Einkommen maximieren kannst. Auch zeigt er dir, wie du dein Geld hart für dich arbeiten lassen kannst. Du wirst im Buch sehen, wie du mit wenig Startkapital im Laufe der Zeit dein Vermögen vermehren kannst. Die vorgestellte Strategie ist einfach zu erlernen und einfach umzusetzen. Ganz wichtig ist auch zu lernen, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst.

    Weiterlesen

  • Wie du deine Aufmerksamkeit steigerst

    Der Artikel setzt sich mit dem Thema der Aufmerksamkeit auseinander. Ich beschreibe kurz, was Aufmerksamkeit ist und wie du deine Aufmerksamkeit steigerst.

    Weiterlesen

  • Warum du ein Journal benötigst

    Eine nützliche Verwendung des Journaling ist, zielgerichtete Einträge zu verfassen. Hast du dir schon mal die Frage gestellt, ob ein Journal überhaupt Sinn macht? Ich habe für mich die Frage mit Ja beantwortet. Ein Journal wird in Verbindung gebracht mit dem Tagebuch schreiben und wirkt oberflächlich sinnfrei. Aber wer sagt denn, dass du es so machen musst? Keiner, du entscheidest was und wie du es machst. 

    Weiterlesen

  • Geschwindigkeit beim Notizen machen

    Die Geschwindigkeit für deine Notizen hängt vom benutzten Medium, deiner Übung (regelmäßige Nutzung) und deiner Aufmerksamkeit ab. Es kommt dabei nicht darauf an, dass du die schnellste Methode verwenden solltest, sondern die Methode, die die am meisten Spaß macht.

    Weiterlesen

  • Wie ist deine Einstellung zu Geld?

    Deine Einstellung zu Geld entscheidet, wie viel Bargeld du mit dir herumträgst. Es ist gut, im Geldbeutel separat 500 Euro dabei zu haben. Markiere es so, dass du erkennst, dass es separat ist. Zum Beispiel kannst du es falten. An dieses Geld gehst du nicht ran. Das zusätzliche Bargeld dient dir als mentales Trainings-Instrument. So kannst du dich daran gewöhnen, viel Geld bei dir zu haben. Und wichtig ist, dass du es nicht ausgibst.

    Weiterlesen

  • Digitalkamera für Kinder

    Hier erfährst du, warum es sinnvoll ist, eine Digitalkamera für Kinder für dein Kind zu kaufen. Auch bekommst du einen Überblick, was die Kamera für Eigenschaften haben sollte und was du beachten solltest. Außerdem gehe ich auf gewünschte Features der Wunschkamera ein.

    Weiterlesen

  • Doof it yourself

    Das Buch „doof it yourself“ ist die Erste Hilfe für die Generation doof. Es ist ein Handbuch und Leitfaden, aber auch ein Ratgeber. Das Buch hilft dir in allen Lebensbereichen das Beste für dich herauszuholen, ohne dass du doof da stehst.

    Weiterlesen

  • Erfolgreich wissenschaftlich investieren

    Du lernst, wie du erfolgreich wissenschaftlich investierst und wie du richtig mit Krisen umgehst. Eine Nachbildung des Global Portfolio One wird gezeigt.

    Weiterlesen

  • Maximale Rendite – 10 goldene Anlagestrategien

    Das Buch “Maximale Rendite” bringt dir viel Finanzwissen und das für wenig Geld. Es ist ein gutes Buch für den Einstieg als Privatinvestor

    Weiterlesen

  • Der geeignete Schutz für dein Rocketbook

    Ein geeigneter Schutz deines Rocketbooks ist sinnvoll und so kannst du weiterhin in der dir gewohnten Qualität schreiben. Die Seiten sind nicht verformt oder gewölbt. Das Notizbuch begleitet dich bei entsprechender „Pflege“ dein Leben lang. Es bleibt dir überlassen, welchen Schutz du verwendest. Der empfohlene Schutz des Rocketbook ist das Capsule.

    Weiterlesen

  • Neue Rocketbooks: Matrix, Akademisch, Orbit

    Ich möchte drei relativ neue Rocketbooks kurz vorstellen. Das Rocketbook Matrix ist ein kariertes und wieder verwendbares Notizbuch. Das Rocketbook Akademischer Planer ist für Organisatoren geeignet. Das Rocketbook Orbit findet im mobilen Bereich Anwendung (ohne nutzbare Schreibunterlage).

    Weiterlesen

  • Digital-Leadership: 7 Tipps für Führungskräfte mit Microsoft 365

    Tipps für Führungskräfte bei der Arbeit im Team mit Microsoft 365. Charaktereigenschaften und Fähigkeiten einer Führungskraft.

    Weiterlesen

  • Simplify your Life – Vereinfache dein Leben – Buchvorstellung

    Vereinfach dein Leben Buchvorstellung: Entdecke die Zeit für dich, Werkzeuge und Methoden der Zeitplanung, Zeitplanbuch

    Weiterlesen

  • So geht Büro heute! – Buchvorstellung

    Die Themen Büro Kaizen, digitaler Minimalismus und digitales Arbeiten sowie digitales Büro werden vorgestellt.

    Weiterlesen

  • Die Kunst des Leerverkaufs

    Das Buch ist eine Pflichtlektüre zum Thema Leerverkauf für angehende und professionelle Investoren. Die Kunst des Leerverkaufs geht darauf ein, wie man von fallenden Kursen profitieren kann und das Portfolio schützt.

    Weiterlesen

  • Florian Homm Long&Short Börsenbrief vorgestellt

    In diesem Beitrag möchte ich auf den Börsenbrief von Florian Homm und zu seiner Person eingehen. Ich gehe nicht auf jede Einzelheit des Börsenbriefs ein. Der Börsenbrief von Florian Homm ist mehr als ein klassischer Börsenbrief. Er beinhaltet den Total Return Ansatz. Der Total Return Ansatz verfolgt das Ziel, stets eine positive Rendite zu erzielen. Ebenfalls ist ein Ziel, das Risiko zu begrenzen und die bereits erzielte Performance zu sichern. Mit anderen Worten heißt es, dass neben dem kaufen und halten auch mit fallenden Kosten Gewinn / Rendite erzielt werden soll.

    Weiterlesen

  • Generation Doof Buchvorstellung

    Die Autoren geben einen selbstkritischen Blick auf die Generation Doof. Diese umfasst die 15- bis 45-Jährigen von 2008 ;-). Mit anderen Worten ist diese Generation heute bereits 14 Jahre älter geworden. Zur Generation Doof gehören rechnerisch alle vom Jahrgang 1963 bis 1993. Ein Willkommen, lieber Leser, wenn du dazu gehörst. Nur weil eine Generation Doof ist, gibt es auch Ausnahmen. Mit anderen Worten reden wir von der Mehrheit, die bei 50,1 % der Generation erreicht ist.

    Weiterlesen

  • Ein einfaches Journal in OneNote erstellen

    Erstelle dein eigenes Journal. Du erfährst, warum es nützlich ist und wie es geht.

    Weiterlesen

  • Einfach starten mit Notizen machen

    Wie fängst du am besten an, Notizen zu machen? Welche Möglichkeit ist geeignet? Analog oder digital?

    Weiterlesen

  • Anwendung für das Brainstorming

    Brainstorming bedeutet wörtlich “using the brain to storm a problem” – Das Gehirn verwenden zum Sturm auf ein Problem. Ich gehe auf die Anwendungsmöglichkeiten, die Vorbereitung, den Ablauf (Ideenfindung und Ideenauswertung) und die Nachbereitung des Brainstormings ein.

    Weiterlesen

  • Wie fängt man an Notizen zu machen?

    Zuerst solltest du dir Gedanken machen, was du überhaupt aufschreiben willst. Also zu welchem Thema oder Gespräch. Dann ist wichtig zu unterscheiden zwischen Stichpunkten zu den wichtigen Punkten oder einer fast originalgetreuen Mitschrift.

    Weiterlesen

  • Rocketbook – Welche Fehler du vermeiden solltest

    Fehler, die ich mit dem Rocketbook gemacht habe und du nicht machen brauchst.

    Weiterlesen

  • Voraussetzungen und Anwendung für dein Rocketbook

    Was sind die Voraussetzungen zum Nutzen eines Rocketbooks? Welche Anwendung findet das Rocketbook? Als Notizbuch, Papierersatz, Reisetagebuch, …

    Weiterlesen

  • Welche Arten von Rocketbook gibt es?

    Welche Formate und welche Modelle gibt es vom Rocketbook? Einmalverwendung bis immer wieder verwenden und kein anderes Notizbuch mehr benötigen.

    Weiterlesen

  • Wie mache ich Notizen?

    Methoden zum Notizen machen: Cornell-Methode, Outlining Methode, Charting Methode, Mindmap, Sketch-Notes

    Weiterlesen

  • Was ist ein Rocketbook? Traditon trifft auf Fortschritt

    Nutze ein Notizbuch zum Schreiben und das immer wieder, du brauchst kein anderes Notizbuch mehr zu kaufen!

    Weiterlesen

  • Sieben Wege eine leere Geldbörse zu füllen – „Der reichste Mann von Babylon“ – George S. Clason

    1. Weg Fange an deine Geldbörse zu füllen. 2. Weg – Kontrolliere deine Ausgaben 3. Weg – Sorge dafür, dass sich dein Geld vermehrt 4. Weg – Bewahre deine Schätze vor Verlust 5. Weg – Macht euer Heim zu einer ertragreichen Investition 6. Weg – Sichere dir ein Einkommen für die Zukunft 7. Weg – Verbessere deine Verdienstmöglichkeit: fülle deine Geldbörse

    Weiterlesen

  • Buchvorstellung: Der reichste Mann von Babylon – von George S. Clason – Der erste Schritt zur finanziellen Freiheit

    Lerne die fünf Gesetzmäßigkeiten des Goldes kennen. Fülle eine leere Geldbörse mit sieben unterschiedlichen Wegen.

    Weiterlesen

  • Deine beste Investition – Das Gratisbuch von Patrick Greiner

    Deine beste Investition ist die Investition in Dich selbst! Bilde dich finanziell weiter und lege dein Geld gut und klug an. Treffe gute Investmententscheidungen und erhalte bessere Renditen. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Geld und Erfolg.

    Weiterlesen

  • Wo und Wann Notizen machen?

    In diesem Artikel findest du Ideen, wann es für dich sinnvoll ist, Notizen zu machen. Auch stelle ich zwei Bücher vor, die dir den Einstieg in “Das richtige Notizen” machen, erleichtern werden.

    Weiterlesen

  • Warum Notizen sinnvoll sind

    Ich will den Gedanken nicht vergessen. Aufschreiben bringt die Gewissheit, dass der Gedanke notiert ist

    Weiterlesen