Schlagwort: Teilnehmer Brainstorming

22.1.22: Anwendung für das Brainstorming
Brainstorming bedeutet wörtlich “using the brain to storm a problem” – Das Gehirn verwenden zum Sturm auf ein Problem.
Ich gehe auf die Anwendungsmöglichkeiten, die Vorbereitung, den Ablauf (Ideenfindung und Ideenauswertung) und die Nachbereitung des Brainstormings ein.

 

Anforderungen an die Teilnehmer:

  • Sie arbeiten nicht eng miteinander zusammen und erzeugen dann eine Vielfalt von Ideen
  • Die Teilnehmer sind vom Vorhaben überzeugt
  • Alle Teilnehmenden können sich klar ausdrücken und fantasieren ungehemmt
  • Vermeidung von Hierarchieunterschieden, d. h. nicht die Teilnehmer aus verschiedenen Hierarchieebenen (Chef und Mitarbeiten) als Teilnehmer planen. Das Blockieren von guten Ideen ist die Folge. Mitarbeiter äußern die Idee vor dem Chef nicht.
  • Neben den Teilnehmern wird ein Moderator und ein Protokollführer benötigt. So ist sichergestellt, dass sich die Teilnehmer auf das Brainstorming konzentrieren können