__MiSchi - Notizblog: Schreib mal was


5.10.24 (Update 21.11.24)



Die Smartphone Challenge

Bei der Herausforderung geht es darum, dass ich nur das Handy als digitales Medium nutze. Die Challenge darf aber nicht das Arbeitsleben beeinträchtigen. Also auf Arbeit ändert sich nichts, der Laptop ist notwendig und wird verwendet.
Es ist also eine Herausforderung im privaten Bereich.

Ich beschreibe jeden Tag, wie lange ich am Handy war und welche Apps ich genutzt habe. Hilfsmittel sind nicht erlaubt (keine USB Tastatur, keine Bildschirm-Übertragung über HDMI etc.).

Inhalt

Erster Tag - 5. Oktober 2024 (Samstag)

Ich habe gemischte Gefühle, wenn ich jetzt für 30 Tage nur das Handy nutze. Ich habe mich so an einen großen Bildschirm gewöhnt, wie auf IPad und Mac.
Programme, die ich während der Challenge nutze, sind nachfolgend aufgeführt:






      größeres Bild

nach oben

Zweiter Tag - 6. Oktober 2024 (Sonntag)

Der zweite Tag, Sonntag, war schon etwas entspannter, nur mit dem Smartphone zu arbeiten. Gewöhnt habe ich mich noch nicht an das kleine Display, aber das wird schon noch. Heute habe ich einen Podcast gehört auf YouTube allerdings. Damit bin ich geblockt für eine andere App. Also sonst höre ich einen Podcast und kann eine zweite App nutzen, da Podcasts im Hintergrund läuft.
Die Videos waren viel intensiver als wenn ich sie auf dem iPad schaue. Ich habe es auf dem iPhone nicht hinbekommen das Video klein zu machen und das ist auch noch weiterspielt. So habe ich nur das Video geschaut, und nichts dabei gemacht. Das positive war, dass ich vom Video viel mitbekommen habe.

Abends habe ich dann Änderungen an der Website nur mit dem Handy durchgeführt. Das war etwas mühselig. Ich denke, dass ich knapp die doppelte Zeit gebraucht habe, als wenn ich das am iPad oder am PC erledigt hätte. Aber so ist eben diese Challenge, nur das Smartphone.

Die Handynutzung von knapp acht Stunden und 45 Minuten hat mich überrascht. So viel Nutzungszeit hätte ich nicht erwartet. Der Vorteil bei der Challenge ist, dass ich ein genaues Abbild von der Nutzung bekomme. Es gibt keine Aufteilung zwischen Handy, Tablet und Computer.




      größeres Bild

nach oben

Dritter Tag - 7. Oktober 2024 (Montag)

An Arbeitstagen, wie diesen, gibt es eine kleine Einschränkung in der Challenge. Auf Arbeit verwende ich natürlich dann auch einen Laptop, da dieser für die Arbeit benötigt wird. Ich habe am Android Guide abends weiter gearbeitet. Für mich ist es zum Teil eine Qual nur mit Smartphone zu arbeiten. Ich vermisse die Maus und den großen Bildschirm des PC.

Auf Arbeit habe ich mein Vorhaben der Smartphone Challenge diskutiert mit meinen Kollegen. Ich wurde etwas komisch angeschaut. So, wie ja und. Was ist so besonderes daran. Dazu muss ich sagen, dass ein Kollege (Deckname Baron) aktuell nur mit dem Smartphone arbeitet, da er keinen Laptop hat. Also für ihn ist das ganz normal und meinen zweiten Kollegen schätze ich so ein, dass er nicht viel mit dem Smartphone macht.

Abends habe ich dann gemerkt, dass das ewige starren auf den kleinen Bildschirm bei mir Kopfschmerzen verursacht. Das ist ein weiterer Grund, meinen Smartphone Verbrauch genau zu beleuchten und einzuschränken, wo es geht.




      größeres Bild

nach oben

Vierter Tag - 8. Oktober 2024 (Dienstag)

Meine Handynutzung nahm etwas ab, wobei fünf Stunden noch eine Menge an Nutzungszeit ist. Welche Möglichkeiten existieren, um weniger Smartphonenutzung zu realisieren? Einige Nutzungszeit lässt sich nicht ohne weiteres vermeiden, wie z.B. Kommunikation über Messanger oder Telefon, Recherchearbeit (entweder über entsprechende Apps oder über Browser. Aber digitale Notizen, Karten App, digitaler Kalender oder Organisation (Produktivität-Apps) können reduziert bzw. analog gemacht werden.

Wenn du weißt, wohin du fährst, kannst du die KartenApp auf den letzten Kilometern nutzen statt auf der gesamten Strecke. Den digitalen Kalender zu analogisieren, kann riskant sein, v.a. wenn er als Erinnerungsfunktion dient. Es kommt maßgeblich darauf an, wie viele Termine (privat) du hast.
Die Produktivität-Apps lassen sind mit den Notizen zusammen analog umsetzen.




      größeres Bild

nach oben

Weiterlesen im eBook

Ich habe dir die ersten vier Tage meiner challenge vorgestellt. Weiterlesen kannst du im eBook.


eBook bei Amazon