Wolltest du nicht schon immer mal deine eigene Vorlage für eine Bubble Drawing haben und nicht mühevoll mit Hand auf einer ausgedruckten Zeichnung die einzelnen “Blasenpfeile” einzeichnen? Wie das geht, erfährst du in diesem Beitrag. Wir machen uns die bubble drawing selbst digital. Da meine. Ersuche in Adobe Reader nicht zufriedenstellend waren, zeige ich dir, wie es mit PowerPoint geht. Du benötigst also PowerPoint und Paint oder das Snipping Tool, mehr nicht. Ich beziehe mich bei der Umsetzung auf die Verwendung von Windows 10/11 als Betriebssystem.
PowerPoint für den Bubble Pfeil
Paint und Snipping Tool als Unterstützung, um die bubble drawing selbst machen zu können
Nachdem du das Dreieck in den Hintergrund platziert hast, geht es an das Ausschneiden der Zeichnung. Dabei kannst du entweder Paint oder das Snipping Tool verwenden. Ziel ist, dass du nach der Kreislinie ausschneidest, aber achte darauf, dass du etwas weiß überstehen lässt.
Mit Paint oder dem Snipping Tool schneiden wir unseren bubble Pfeil so aus, dass wenig weißer Hintergrund im Bild übrig bleibt.
Mit beiden beschriebenen Varianten kannst du eine Feinjustierung vornehmen, dass heißt du kannst das Bild so verschieben, dass es möglichst wenig Fläche in der Umgebung beansprucht. Denn der Kreis und der Pfeil sind das Wichtige. Anschließend speicherst du das Bild.
Entfernung des weißen Hintergrundes

Zuerst rufst du die Seite remove.bg auf und gehst auf “Upload Image“. Es öffnet sich ein Auswahlfenster. Du klickst deine Datei an, bei der du den Hintergrund entfernen willst. Also bei unseren Beispiel eine bubble drawing selbst gemacht ist es der selbst erstellte Kreis mit Pfeil. Dann wird dir gezeigt, wie das fertige Bild aussehen wird. Du kannst es dann mit Klicken auf dem Button “Download” herunterladen. Dabei wird es automatisch im Ordner Downloads gespeichert.
Einbinden der Zeichnung in PowerPoint
Mit der Vorbereitung sind wir jetzt fertig. Nun wir die Zeichnung verwendet, bei der die Nummerierung mit den bubble Pfeilen gemacht werden soll. Dazu gehen wir wieder in das Programm PowerPoint zurück.

Dort gehst du auf Entwurf -> Hintergrund -> Bild als Datei. Deine Zeichnung wird als Hintergrund eingefügt. Es kann sein, dass nicht die vollständige Zeichnung, sondern nur ein Ausschnitt, dargestellt wird.
Zeichnung als Hintergrund skalieren
Jetzt wird die Zeichnung komplett angezeigt. 🙂
Du bist jetzt bereit, um mit den bubble Pfeilen zu beginnen.
Hier habe ich noch die Übersicht über alle drei Varianten der bubble Pfeile.
Links
Verwendete Zeichnung als Creative Commons Lizenz
Die drei erstellte bubble Pfeile
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Snipping Tool?
Mit dem Snipping Tool können Bildschirmausschnitte oder auch das komplette Bild (Vollbild) als Bild ausgeschnitten werden. Die Optionen sind: Freies Ausschneiden, Rechteckige Form, Fenster ausschneiden. Im Programm selbst kannst du auch eine Verzögerung der Bildaufnahme einstellen (von 0 bis 5 Sekunden). Über den Tastaturkürzel Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S kann das Snipping Tool direkt ausgeführt und der Screenshot gemacht werden. Der ausgeschnittener Bereich kann als jpg, png, html oder gif Datei gespeichert werden. Ein direktes Versenden per Mail ist auch möglich. Anmerkungen können mit Stift und Textmarker vorgenommen werden.
Ist PowerPoint Online kostenlos?
Ja, die Web Version des PowerPoint Präsentationprogrammes ist kostenlos. Falls kein Microsoft Konto vorhanden ist, dann ist das Anlegen eines Microsoft Kontos notwendig. Quelle